Die letzte Hoffnung
Alumni in Concert
Freitag
19
März 2021
Genussvoll experimentell, dem Unsinn fröhnend, halb gesucht, halb getrieben und vom Schicksal in die Abründe des Jazz verschlagen, produziert Die Letzte Hoffnung düstere, aber auch eigensinnig heitere Klänge für die ganz tief liegenden Keller verhangener Jazz-Nächte. Dabei generieren die vier risikofreudigen Instrumentalisten eine Musik voller Kontraste von heiter Impressionistischem über freie Sphären und energetischen Lärm bis hin zu melancholischen Balladen. Ein abwegiges, aber gut genießbares Konzertprogramm!
Hauke Schlüter, ehemaliger Schüler unserer Musikschule (Klasse Bernd Reincke), studierte an der Hochschule für Künste Bremen Saxophon bei Prof. Martin Classen sowie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Matthias Schubert und Andreas Burckhardt. Er spielte unter Anderem mit Randy Brecker, Ken Norris, Ed Partyka, Julia Hülsmann, Urs Leimgruber, Gabriel Coburger, dem Golz-Rasche-Jazz-Orchestra, der Nordwest Concert Band und den Lüneburger Sinfonikern in Italien, Spanien, der Schweiz, China und auf diversen Festivals in Deutschland. Ferner improvisiert er regelmäßig im Tonhallenorchester Hannover und wurde 2015 mit dem Kulturförderpreis seines Heimatlandkreises Lüneburg ausgezeichnet.
Jens Rathfelder studierte an der Hochschule für Künste Bremen Gitarre bei Andreas Wahl und erhielt Unterricht bei Sandra Hempel. Er leitet das Jazz-Quartett Arun mit Agata Ciurkot, Michael Bohn und Christian Hiltawsky, das seine Kompositionen spielt. Darüber hinaus ist er in der Reggeaband Nimmersatt aktiv.
Der Kontra- und E-Bassist Michael Haupt, der auch mit seiner eigenen Triobesetzung Joern And The Michaels unterwegs ist, studierte anfänglich Schulmusik an der Uni Kassel und absolvierte anschließend eine Künstlerische Ausbildung (Bachelor und Master) an der Hochschule für Künste Bremen bei Prof. Detlev Beier und Prof. Ruud Ouwerhand. Konzertreisen führten ihn durch das Inund Ausland (zum Beispiel die Niederlande, Finnland, Russland, Estland). Er war an diversen CDProduktionen beteiligt und ist im Rundfunk, auf Festivals und in verschiedenen Theaterproduktionen zu hören. Seine künstlerische Arbeit wurde mehrfach honoriert, etwa durch den Kasseler Kunstpreis und den Hochschulpreis der HfK Bremen.
Der Schlagzeuger Jannik Stock aus konzertierte mit Randy Brecker, Robert Bonisolo, Ingolf Burckhardt, Ed Kröger, Martin Classen, Oliver Poppe, in Musical- und Gospelprojekten, unter Anderem an der Landesbühne Nord, und ist im bremischen Raum in diversen Jazzformationen unterwegs. Auf Auslandsreisen spielte er in Italien, der Schweiz und den Niederlanden. Jannik Stock ist Mitglied im Landesjugendjazzorchester Hamburg unter der Leitung von Lars Seniuk, mit dem er den ersten Preis bei der International Bigband Competition erstritt, und studiert Schlagzeug an der Hochschule für Künste Bremen bei Christian Schoenefeld, Wolfgang Ekholt und Friedemann Bartels.
Seit ihrer Gründung im Sommer 2014 spielte Die Letzte Hoffnung in diversen Konzertereihen und auf Festivals, so etwa auf der Jazzahead 2016 und dem mibnight Jazzfestival 2019 in Bremen, im CVJM Jazzclub Lübeck, dem Hafenbahnhof (Jazzraum) Hamburg, dem C-Keller Weimar oder der Tonhalle Hannover.
Besetzung: