Tanz

Über Tanz

Tanz ist wie Musik – Rhythmus, Komposition, Technik, Interpretation, Leidenschaft, Hingabe und natürlich auch viel Übung. Und wer den Körper als sein Instrument kennenlernen und den Spaß und die Freude an Tempo, Dynamik und Ausdruck teilen möchte, ist ganz herzlich eingeladen in einem unserer vielen Tanzangebote dabei zu sein!

Schon lange bietet die Musikschule der Hansestadt Lüneburg Künstlerischen Tanz als Ergänzung zur musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen an. Die kreative Gestaltung von Bewegung und der tänzerische Ausdruck werden dabei genauso beachtet und gefördert wie Körperspannung, Muskelaufbau, Beweglichkeit und Koordination.
Die stilistische Schwerpunkt liegt dabei im modernen/zeitgenössischen Tanz (Contemporary), es werden aber auch Klassen und/oder Projekte für Ballett und Jazz Dance, Tanztheater, Hip Hop und Improvisation angeboten. Seit 2024 gibt es darüber hinaus einen regelmäßig stattfindenden Community Dance-Workshop.
In allen Klassen steht der künstlerisch-tänzerische Aspekt im Vordergrund, sowohl in Bezug auf die Ausbildung eines Gefühls für Körper, Raum, Dynamik und Bewegungsästhetik, als auch auf die musikalisch anspruchsvolle und variable Gestaltung sowie die Mündung des Unterrichts in tänzerische/choreografische Formen.

Der Unterricht findet im modern ausgestatteten Tanzstudio der Musikschule unter der Leitung professionell ausgebildeter Tanzpädagoginnen statt. Die maximale Teilnehmerzahl liegt je nach Gruppe in den Kinderklassen bei ca. 15, in den älteren Klassen bei ca. 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Im Sinne der Qualität des Unterrichts sowie der Gestaltung von Aufführungen und Kostümen besteht eine Kleiderordnung.

Präsentationen finden regelmäßig im Rahmen von Elternstunden, des Tages der offenen Tür der Musikschule, der "Musik um sechs" oder ähnlicher Veranstaltungen der Musikschule statt. Die hauseigene schöne und technisch hervorragend ausgestattete Bühne bietet dabei viel Platz für kreative Choreografien und auch größere (fächer- und/oder gruppenübergreifende) Projekte.

Die Kurse