ensemble reflektor
Licht
Freitag
12
April 2019
20:00 Uhr
Der strahlende Mittelpunkt des Programmes LICHT ist die erste Sinfonie Beethovens, die den ensembleeigenen Beethoven-Zyklus fortsetzt. Als Sinfonie in leuchtendem C-Dur und auch als seine erste Sinfonie beschreibt sie musikalisch und biografisch ein „Erleuchten“. Dabei beginnt das Werk mit der Dunkelheit des berühmten Septakkords und durchschreitet einen Weg zum Licht bis hin zum strahlenden Schluss, der noch verstärkt wird durch die vor Glück sprühende Ouvertüre zur Namensfeier.
In der ersten Hälfte stehen Werke, die mit Licht assoziierte Klangräume erschaffen oder die Absenz von Licht darstellen und damit dem Publikum die ganze Bandbreite an Helligkeit und Dunkelheit in der Musik erfahrbar machen. Begleitet wird ensemble reflektor von einem erfahrenen Lichttechniker, der die Musiker*innen und den Raum wirkungsvoll ausleuchtet.
TALLIS // In Nomine
BRUCKNER // Zwei Aequali
BACH // Gute Nacht, o Wesen
BACH // Contrapunctus XIV
BEETHOVEN // Sinfonie Nr. 1
BEETHOVEN // Ouvertüre zur Namensfeier
ensemble reflektor
Thomas Klug, Dirigent