Kammerkonzert No. 2

Sonatenabend

Sonntag

5

November 2017

W.A. Mozart Sonate für Klavier und Violine KV 304
Johannes Brahms Sonate Nr. 2 A-Dur für Violine und Klavier op. 100
W. A. Mozart Sonate für Klavier und Violine KV 454 in B-Dur
Béla Bartók Rumänische Volkstänze

Es musizieren:

Violine Wiltrud Inderfurth
Klavier Marlies Stellmacher

Wiltrud Inderfurth studierte an der Musikhochschule Köln bei Prof. Werner Neuhaus. Nach dem Diplomabschluss erhielt sie ihr erstes Engagement am Staatstheater Wiesbaden, später wurde sie Stimmführerin bei den Gelsenkirchener Barocksolisten. Seit 2002 ist sie am Theater Lüneburg engagiert. Kammermusikunterricht bekam sie während des Studiums beim Amadeus-Quartett, besuchte Meisterkurse bei Helfried Fister und ist seit vielen Jahren Mitglied des Bernardel-Quartetts. Im Rahmen der Kammermusikreihe am Theater Lüneburg gab sie einige Sonatenabende mit der Pianistin Hye-Yeon Kim und wirkte in weiteren Kammermusikprojekten mit.

Marlies Stellmacher wurde 1967 in Düsseldorf geboren. Sie studierte an den Musikhochschulen Köln (Prof. Klaus Oldemeyer) und Dortmund und legte 1997 die „Künstlerische Reifeprüfung“ ab. Seit ihrem 16. Lebensjahr besucht sie Klavier-Meisterkurse des Londoner Professors Peter Feuchtwanger.

Kammermusik-Meisterkurse (Prof. Edith Picht-Axenfeld; Prof. Roland Pröll) und Cembalostudien ergänzten ihre Ausbildung. 2001 war sie Mitbegründerin der Konzertreihe „Musik in Troisdorfer Häusern“. Neben der kammermusikalischen Zusammenarbeit mit dem Pianisten Joachim Hüther und dem Geiger Alexander Yakoniuk gibt sie seit einigen Jahren regelmäßig Duo-Abende mit der Bratschistin Christiane Veltman. 
Marlies Stellmacher ist freiberuflich als Klavierlehrerin in Troisdorf tätig. 

Bereits 1991 während der Kölner Musikhochschul-Zeit begann die Zusammenarbeit des Duos.

FORUM Karten ausschließlich an der Theaterkasse, auch am Veranstaltungstag Tickets Termin speichern