Catoire Piano Recitals

Kyra Steckeweh - Klavier

Sonntag

7

Dezember

18:00 Uhr


Violina Petrychenko (Köln) – Klavier

Kyra Steckeweh (Leipzig) – Klavier

Die Pianistin Kyra Steckeweh beschäftigt sich auf verschiedenen Ebenen mit Komponistinnen des 18. bis frühen 20. Jahrhunderts. Dahinter steht die Motivation, den Blick auf die Musikgeschichte zu erweitern und nicht selten echtes Neuland zu betreten. Mittlerweile hat sich daraus ein vielschichtiger künstlerischer Schwerpunkt entwickelt. Das Ergebnis sind zahlreiche Konzerte im In- und Ausland, ein preisgekrönter Dokumentarfilm und drei CD-(Erst) Einspielungen mit Werken von Mel Bonis, Emilie Mayer, Ethel Smyth, Sophie Westenholz, Fanny Hensel, Lili Boulanger, und Dora Pejačević. Kyra Steckeweh studierte Klavier an der Hochschule für Musik Freiburg i.B. und an der Universität Mozarteum Salzburg.

Werke von Johannes Brahms, Emilie Mayer, Dora Pejačević, Agnes Tyrell, Felix Blumenfeld

 

Eintrittskarten ausschließlich an der Abendkasse. Es gilt das Prinzip eines freiwilligen Eintrittspreises: 
„Pay what you can, pay what you like“.
Sie werden gebeten, im Anschluss an das Konzert am Ausgang einen Wertschätzungsbeitrag in beliebiger Höhe zu entrichten.

Die Konzerte finden im FORUM der Musikschule Lüneburg statt, das für seine hervorragende Akustik bekannt ist. Der Saal hat 199 Plätze.
Publikumseinlass ist 45 Minuten vor dem Konzert. In der Pause sowie vor und nach dem jeweiligen Konzert sind Getränke im Foyer erhältlich.  

 

Eine Veranstaltung der catoire-musikinitiative

Die Catoire-Musikinitiative wurde auf Anregung der Journalistin Navina Sundaram 2018 ins Leben gerufen und veranstaltet seither in der Elbphilharmonie sowie in der Laeiszhalle Hamburg Kammerkonzerte und Klavierabende – seit der Saison 2024/25 auch in Lüneburg.

FORUM Karten nur an der Abendkasse - „Pay what you can, pay what you like“ Termin speichern