Catoire Konzerte
Edgar Knecht Trio
Freitag
28
November
20:00 Uhr
Edgar Knecht - Klavier
Till Spohr - Bass
Tobias Schulte - Schlagzeug
Piano-Jazz
Colors of Europe
Durchdrungen von atemberaubender musikalischer Tiefe und bestechender Eleganz sind die Melodien, die das Edgar Knecht Trio mit spielerisch leichter Magie entfaltet. Auf ihrer Reise in die Welt deutscher Volkslieder setzen sie die klassischen Weisen mit uneinholbarer Leichtigkeit aber auch Nachdenklichkeit in einen unter die Haut gehenden Jazz-Kontext.
Pianist und Komponist Edgar Knecht, der sich als exzellenter Könner am Flügel erweist, glückt im Verbund mit seinen Begleitmusikern ein ganz eigener und neuer Zugang zur scheinbar verlorenen Tradition.
Knecht, der klassisches Klavier, Querflöte und Komposition studierte, ist regelmäßiger Gast auf internationalen Festivals; Konzertreisen führten ihn unter anderem nach Kuba, Schweden, Rumänien, Italien, Spanien, Frankreich, Österreich, Russland und in die USA. Knecht konzertiert seit früher Jugend mit eigenen Werken für Klavier und verschiedene Ensembles und schrieb unzählige Kompositionen für Theater, Film und Fernsehen. Der preisgekrönte Musiker leitet seine eigene Klavierschule für Klassik und Jazz und hat einen Lehrauftrag für Liedspiel und Improvisation an der Universität Kassel.
Edgar Knechts Kompositionen erscheinen im Bärenreiter-Verlag.
Die Konzerte finden im FORUM der Musikschule Lüneburg statt, das für seine hervorragende Akustik bekannt ist. Der Saal hat 199 Plätze. Publikumseinlass ist 45 Minuten vor dem Konzert. In der Pause sowie vor und nach dem jeweiligen Konzert sind Getränke im Foyer erhältlich.
Eine Veranstaltung der catoire-musikinitiative in Kooperation mit der Jazz-IG Lüneburg
Die Catoire-Musikinitiative wurde auf Anregung der Journalistin Navina Sundaram 2018 ins Leben gerufen und veranstaltet seither in der Elbphilharmonie sowie in der Laeiszhalle Hamburg Kammerkonzerte und Klavierabende – seut der Saison 2024/25 auch in Lüneburg.
Eintritt
Abendkasse: 17 € Normalticket und 14 € Mitglieder des Freundeskreises der Jazz-IG, 7 € ermäßigt für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte ab 70%.
Vorverkauf: Tickets im Vorverkauf erhalten Sie bei LZ-Tickets (im Service-Center Am Sande 19) oder direkt online über die Webseite der Jazz-IG unter bagarino (print at home). 14 € Normalticket, 11 € Freundeskreis, 5 € ermäßigt für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte ab 70%., jeweils + VVK-Gebühr.
Für Studierende der Leuphana Universität gilt das SemesterTicket Kultur (Restkarten jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn).