Neo-Klassik trifft Jazz
Ballett-Musik für Klavier & Jazz von Psytronic
Sonntag
23
März
17:00 Uhr
Erleben sie ein außergewöhnliches Konzert mit neoklassischer Musik und zeitgenössischen Klängen. Zwei einzigartige Duo-Formationen präsentieren ein Programm, das sowohl ergreifende Meisterwerke der Ballettmusik als auch innovative jazzig-elektronische Klanglandschaften umfasst.
Klavier-Duo Hyeyeon Kim & Deborah Coombe
Die beiden Pianistinnen Hyeyeon Kim und Deborah Coombe entführen Sie in die Welt des klassischen Balletts. Beide waren Kolleginnen am Theater Lüneburg. Hyeyeon Kim als Ballettrepetitorin - jetzt in Hamburg an der John Neumeier Ballettschule - und Deborah Coombe als langjährige Leiterin des Ballett-Studios. Ihr Programm wird Sie mit Klavierbearbeitungen von zwei monumentalen Werken des 20. Jahrhunderts faszinieren:
Igor Strawinskis „Petruschka“, ein dramatisches Meisterwerk der Ballettrenaissance, das 1911 in Paris mit Diaghilevs legendären „Ballets Russes“ uraufgeführt wurde.
Sergej Prokofievs „Romeo und Julia“, vom Moskauer Bolschoi-Theater in Auftrag gegeben und 1945 auch dort aufgeführt.
Beide Werke zeichnen sich durch ihre fesselnde Dynamik und emotionale Tiefe aus und feiern die Musik des klassischen Balletts.
Ken Dombrowski & Florian Kiehn – Psytronic
Posaunist und Bandleader Ken Dombrowski bildet mit dem Hamburger Gitarristen Florian Kiehn das Duo „Psytronic“, das Sie auf eine Reise durch futuristische Klanglandschaften entführt. Mit einer Mischung aus elektronischen Samples und organischen Grooves erschaffen sie eine beeindruckende Fusion aus natürlichen und maschinellen Klängen, die die Zuhörer in neue Dimensionen führen.
Mitwirkende:
Hyeyeon Kim - Klavier
Deborah Coombe - Klavier
Ken Dombrowski – Posaune, Samples, Electronics
Florian Kiehn - Gitarre, Loops
Einlass: 16:30