YX//CHANGE – Ein Onlineprojekt mit unseren Freunden aus Cáceres

Mit einem gemeinsamen Onlineprojekt haben die Musikschule der Hansestadt Lüneburg und das Conservatorio Oficial de Música »Hermanos Berzosa« in Cáceres/Spanien ihre seit 2004 bestehende Partnerschaft weiter vertieft. Ermöglicht wurde diese Zusammenarbeit durch eine großzügige Förderung des Goethe Instituts. Kern des Projekts war die Vergabe eines Kompositionsauftrages an den aus Cáceres stammenden und inzwischen in Philadelphia/USA lebenden jungen Komponisten Carlos Cotallo, ein Alumnus der ersten Austauschprojekte beider Schulen. In der Zeit von Ende Juni bis Dezember 2021 ist zunächst das neue Werk entstanden und dann von einem Projektensemble, bestehend aus circa 20 Schüler:innen beider Institute unter der Leitung von Carmen Agúndez, Enrique Tejado, Kathy Nierenz und Oliver Karstens einstudiert und in den Studios beider Musikschulen eingespielt worden. Begleitend wurde ein Video zur Dokumentation des Projekts produziert. 

Im ersten Teil des Videos stellt Carlos Cotallo seine Komposition vor. Anschließend werden die beteiligten Schülerinnen und Schüler vorgestellt. Der dritte Teil ist die virtuelle Uraufführung des Werkes. Im vierten Teil des Videos kommen professionelle junge Musikerinnen zu Wort, die an früheren Austauschprojekten der beiden Institutionen teilgenommen haben. Das Video wurde produziert von der in Cáceres lehrenden Grafik-Design-Professorin Lourdes Germain, für das Audio-Design hat  Dirk Dechring gesorgt.

Copyright © Musikschule Lüneburg | Impressum | Datenschutz

© 2015 - 2023 Musikschule der Hansestadt Lüneburg

Benjamin Albrecht Webdesign